sechsmonatig

sechsmonatig
sẹchs|mo|na|tig 〈[-ks-] Adj.; in Ziffern: 6-monatig
1. sechs Monate dauernd
2. sechs Monate alt

* * *

sẹchs|mo|na|tig <Adj.> (mit Ziffer: 6-monatig):
a) sechs Monate alt;
b) sechs Monate dauernd.

* * *

sẹchs|mo|na|tig <Adj.> (mit Ziffer: 6-monatig): vgl. ↑achtmonatig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • sechsmonatig — sẹchs|mo|na|tig (sechs Monate dauernd) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Semester — Halbjahr * * * Se|mes|ter [ze mɛstɐ], das; s, : a) Studienhalbjahr an einer Universität, Hochschule: er ist im dritten Semester; sie studiert Medizin im achten Semester. Zus.: Fachsemester, Freisemester, Sommersemester, Studiensemester,… …   Universal-Lexikon

  • Semester — Ein Semester (lat.: semestris ‚sechsmonatig, halbjährig‘ von sex ‚sechs‘ und mensis ‚monat‘[1]) ist eine seit dem 15. Jahrhundert gebräuchliche Bezeichnung für ein Studienhalbjahr an Universitäten bzw. Hochschulen oder Volkshochschulen (VHS).… …   Deutsch Wikipedia

  • Semester — Se|mẹs|ter 〈n.; Gen.: s, Pl.: 〉 1. Hälfte eines Studien od. Schuljahres; SommerSemester; WinterSemester 2. 〈fig.; umg.〉 Student, Studentin; älteres, jüngeres Semester [Etym.: <lat. semestris <sexmenstris »sechsmonatig«, <sex »sechs« +… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Semester — Se|mes|ter das; s, <aus mlat. semestre, semenstre, substantiviertes Neutrum von lat. semestris »sechsmonatig« zu sex »sechs« u. mensis »Monat«>: 1. Studienhalbjahr an einer Hochschule. 2. (Studentenspr.) Student eines bestimmten Semesters;… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Semester — »Studienhalbjahr«: Das Wort ist eine gelehrte Substantivbildung des 16. Jh.s zu lat. semestris (< *sex mens tris) »sechsmonatig« in der Fügung semestre tempus »Zeitraum von sechs Monaten«. Bestimmungswort ist lat. sex »sechs« (vgl. ↑ sechs),… …   Das Herkunftswörterbuch

  • mēnōt, gen. mēneses, from which mēnes-, mēns-, mēs-, mēn- —     mēnōt, gen. mēneses, from which mēnes , mēns , mēs , mēn     English meaning: month; crescent     Deutsche Übersetzung: “Monat” and “Mond”     Grammatical information: m.     Note: probably as personified “Zeitmessung” to mē “messen”… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”